Was tun, wenn es während oder nach der Unterschrift des Mietkautionskontos nicht weitergeht?
Damit du dein Mietkautionskonto erfolgreich unterschreiben und abschließen kannst, ist es wichtig, dass du den Unterschriftsprozess korrekt durchläufst. Hier findest du ein paar Tipps, die dir dabei helfen:
-
Reihenfolge beachten: Beginne immer mit der Authentifizierung bei Namirial. Erst wenn du dich erfolgreich mit deinem Ausweis identifiziert hast, kannst du die Vertragsdokumente von Instabank einsehen und per SMS-Einmalcode unterschreiben.
-
Fenster schließen bei Änderungen: Wenn du Änderungen an deinem Mietkautionskonto vornimmst, z. B. neue Daten speicherst, schließe bitte alle zuvor geöffneten Fenster mit bereits gestarteten Unterschriftsprozessen. Starte den Vorgang anschließend mit dem neuen Link neu.
-
Wartezeit nach der Authentifizierung: In manchen Fällen muss deine Identität manuell überprüft werden. Das kann bis zu 5 Minuten dauern. Bleib in dieser Zeit auf der Seite, bis es automatisch weitergeht.
- Unterschriftsprozess selbst erneut starten: Falls du das Gefühl hast, dass du im Unterschriftsprozess festhängst, kannst du den Vorgang neu starten. Wenn die Unterschrift zu lange dauert oder aus technischen Gründen fehlgeschlagen ist, findest du in SmartMiete einen Button mit der Aufschrift „Erneut unterschreiben“. Wir empfehlen, mindestens 20 Minuten zu warten, bevor du das tust. Falls du nicht mehr auf der Mietkautionsseite bist, kannst du einfach über deine Aufgaben auf der SmartMiete-Startseite erneut darauf zugreifen.
-
Erfolgreicher Abschluss: Wenn du alle Dokumente erfolgreich unterschrieben hast, wirst du automatisch zurück zu SmartMiete weitergeleitet. Dort wird die Kontoeröffnung bestätigt und die erhälst Informationen über die nächsten Schritte.
- Prüfe, ob dein Mieter schon seinen Teil geleistet hat: Um die E-Mail mit der endgültigen Bestätigung und den Zahlungsanweisungen zu erhalten, muss dein Mieter seine Daten geprüft und ergänzt haben. Wir haben ihn zu diesem Zeitpunkt bereits über die von dir angegebene E-Mail-Adresse kontaktiert. Bitte erinnere ihn ggf. daran, seinen Posteingang und auch den Spam-Ordner zu überprüfen.
Falls dies dir nicht weiterhilft, melde dich gerne bei unserem Support.