Mietkautionskonto in Zusammenarbeit mit Instabank
Grundlagen des Mietkautionskontos
Was ist ein Mietkautionskonto?
Ein Mietkautionskonto ist ein sicheres Konto, auf dem die Mietkaution für die Dauer des Mietverhältnisses hinterlegt wird. Es schützt den Vermieter vor Mietausfällen oder Schäden. Bei SmartMiete wird das Konto von Instabank geführt, die eine sichere und verzinste Verwahrung der Kaution ermöglicht. Am Ende des Mietverhältnisses wird das Geld inklusive Zinsen an den Mieter zurückgezahlt, sofern keine berechtigten Ansprüche vorliegen.
Wie funktioniert das Mietkautionskonto, wenn es mit SmartMiete bzw. Instabank eröffnet? wird
Bei SmartMiete eröffnet der Vermieter das Mietkautionskonto im Rahmen der digitalen Mietvertragserstellung von SmartMiete. Dafür trägt er seine persönlichen Daten ein, durchläuft eine Identitätsprüfung und unterschreibt digital über unseren Partner Instabank – ohne dass Kontodaten eingegeben werden müssen. Der Mieter gibt anschließend die erforderlichen Informationen an, jedoch ohne selbst unterschreiben oder eine Identitätsprüfung durchführen zu müssen. So bleibt der Prozess für beide Parteien schnell und unkompliziert.
Wie hoch ist die Verzinsung des Mietkautionskontos und fallen Kosten für die Eröffnung an?
Das Mietkautionskonto wird mit 0,1 % p. a. verzinst. Die Eröffnung und Führung des Kontos sind komplett kostenlos. Es gibt keine versteckten Gebühren oder zusätzlichen Kosten – weder für Mieter noch für Vermieter. Damit stellen wir sicher, dass Ihre Mietkaution sicher und transparent verwahrt wird.
Einzahlung der Mietkaution
Wie zahle ich die Mietkaution auf das Konto ein?
Nach der vollständigen Unterzeichnung des Mietvertrags erhältst du eine E-Mail mit allen erforderlichen Zahlungsinformationen. Du hast zwei Möglichkeiten zur Einzahlung:
- Über Tink: Ein sicherer, verschlüsselter Zahlungsdienst, der von Visa unterstützt wird.
- Manuelle SEPA-Überweisung: Du kannst den Betrag auch direkt von deinem Bankkonto überweisen. Achte dabei auf die korrekte IBAN und die Referenznummer, die in der E-Mail angegeben sind.
Was ist Tink, und wie funktioniert es?
Tink ist ein von der BaFin lizenzierter Zahlungsdienst, der es Ihnen ermöglicht, die Kaution direkt und sicher über dein Bankkonto zu zahlen. Tink erfüllt die strengen PSD2-Richtlinien der EU und bietet eine verschlüsselte Kommunikation zwischen Banken.
Was kostet die Nutzung von Tink?
Die Nutzung von Tink ist für dich kostenlos. Es fallen keine Gebühren für die Einzahlung der Kaution an.
Kann ich die Kaution auch ohne Tink einzahlen?
Ja, du kannst die Kaution per SEPA-Überweisung zahlen. Verwende dazu die IBAN und Referenznummer, die dir in der E-Mail mitgeteilt wurden. Wichtig: Die Überweisung muss in Euro erfolgen.
- Gib die IBAN ein (NO + 13-stellige Nummer) und, falls erforderlich, unsere BIC/Swift (DNBANOKKXXX).
- Als Empfänger gib bitte „Instabank“ an.
- Trage den einzuzahlenden Betrag ein.
- Als Verwendungszweck gib die Referenznummer an.
Warum beginnt die IBAN mit „NO“?
Da das Konto von Instabank in Norwegen geführt wird, beginnt die IBAN mit dem Ländercode „NO“. Das Konto wird jedoch für deutsche Kunden in Euro geführt.
Verwaltung der Mietkaution
Wo kann ich sehen, ob die Zahlung eingegangen ist?
Nach dem Unterschreiben des Mietvertrags erhält der Mieter eine E-Mail mit Infos zur Eröffnung des Kautionskontos und Links für weitere Details. Nachdem beide Parteien ihre Informationen ergänzt haben, wird eine E-Mail mit Zahlungsinformationen (inkl. Link und Bankdaten) versendet. Falls nötig, folgen Zahlungserinnerungen. Sobald alles eingezahlt ist, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail für den Zahlungseingang.
Wie erfolgt die Rückzahlung der Kaution?
Am Ende des Mietverhältnisses gibt der Vermieter an, wie die Kaution und die angesammelten Zinsen aufgeteilt werden sollen (z. B. vollständige Rückzahlung an dich oder Abzüge für Schäden). Sobald dies festgelegt ist, wird der Betrag direkt auf dein Bankkonto überwiesen.
Technische Fragen und Hilfe
Ich habe keine Zahlungsinformationen erhalten. Was kann ich tun?
Falls du keine Zahlungsinformationen erhalten hast, überprüfe deinen Spam-Ordner. Solltest du die E-Mail dennoch nicht finden, kontaktiere unseren Support unter support@smartmiete.de.
Was passiert, wenn ich Probleme bei der Zahlung habe?
Wenn du auf Schwierigkeiten stößt, wie z. B. fehlgeschlagene Zahlungen oder Probleme mit Tink, kannst du dich jederzeit an unseren Support wenden.
Wie kann ich eine Zahlung über Tink stornieren?
Wenn du auf Schwierigkeiten stößt, wie z. B. fehlgeschlagene Zahlungen oder Probleme mit Tink, kannst du dich jederzeit an unseren Support wenden.
Meine Bank wird bei Tink nicht angezeigt. Was kann ich tun?
Tink arbeitet daran, weitere Banken hinzuzufügen. Sollte deine Bank nicht unterstützt werden, nutze bitte die manuelle SEPA-Überweisung.
Datenschutz und Sicherheit
Wie schützt SmartMiete meine Daten?
Der Schutz deiner Daten hat oberste Priorität. Alle Daten werden gemäß der DSGVO verarbeitet und ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet. Die Übertragung erfolgt vollständig verschlüsselt. Weder SmartMiete noch Instabank geben deine Informationen ohne deine Zustimmung an Dritte weiter.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzerklärungen und Geschäftsbedingungen:
- SmartMiete Datenschutzerklärung
- Instabank Datenschutzerklärung
- Namirial (digitale Signaturen)
- Tink Datenschutzerklärung
- Geschäftsbedingungen Mietkautionskonto
- Vorvertragsinfos Fernabsatz Finanzdienstleistungen
- Geschäftsbedingungen Mietkautionskonto
Allgemeine Informationen
Wer ist Instabank?
Instabank ist eine norwegische, vollständig digitale Bank, die seit 2016 das traditionelle Bankwesen neu denkt. Ihr Fokus liegt auf einfachen, flexiblen und innovativen Finanzlösungen, die den Alltag ihrer Kunden erleichtern. Durch unsere Partnerschaft mit Instabank bieten wir eine schnelle, sichere und digitale Lösung für die Mietkaution – eine moderne Alternative zur klassischen Bankbürgschaft.
Instabank kombiniert technologische Exzellenz mit einem kundenorientierten Ansatz und richtet sich sowohl an Privatkunden als auch an Unternehmen. Sie versteht sich als Ergänzung zur Hausbank und bietet smarte, unkomplizierte Finanzprodukte, die sich flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Was ist eine SEPA-Überweisung?
SEPA steht für „Single Euro Payments Area“ und ermöglicht standardisierte, gebührenfreie Überweisungen innerhalb der EU und des EWR. Um eine SEPA-Überweisung zu tätigen, benötigst du die IBAN und gegebenenfalls die BIC des Empfängers. Wichtig: Die Zahlung muss in Euro erfolgen.
Kontakt
Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Unterstützung benötige?
Wenn du Fragen oder Probleme hast, kontaktiere uns gerne:
- E-Mail: support@smartmiete.de
- Tink-Kontakt: Tink Kontaktformular
- Instabank: kundenservice@instabank.de